nach dem Roman von Édouard Louis Michael Rettig, Schwankhalle Bremen, Oktober 2020 „Wer hat meinen Vater umgebracht“ ist eine späte Annäherung Édouard Louis an seinen Vater. Der Sohn beginnt all das zu verstehen, worunter er massiv gelitten hat: die zur…
Kategorie: musiktheater
Rückkehr nach Reims
nach dem Roman von Didier Eribon Michael Rettig, Schwankhalle Bremen, November 2019 Zwanzig Jahre hat er seine Familie nicht gesehen, als der französische Soziologe Didier Eribon anlässlich des Todes seines Vaters zum ersten Mal wieder nach Reims reist. Das ist…
Karl Marx: „…die Verhältnisse zum Tanzen zwingen“
Michael Rettig, Schwankhalle Bremen, Mai 2018 Man müsse „diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen, daß man ihnen ihre eigne Melodie vorsingt“, dachte sich Marx…Das versuchen ein Schauspieler, der sich mit Marx‘ Kapital beschäftigt und das Publikum zum Mit- und…
Rosa Luxemburg
Michael Rettig, Schwankhalle Bremen, Dezember 2016 „Damals glaubte ich fest, dass das Leben, das richtige Leben irgendwo weit ist, dort über die Dächer hinweg. Seitdem reise ich ihm nach, aber es versteckt sich immer hinter irgendwelchen Dächern.“ Rosa LuxemburgRevolutionärin, Jüdin,…
Burnout-Monologe
Michael Rettig, Schwankhalle Bremen, April 2015 Das Phänomen der Erschöpfung ist keine Erfindung der Gegenwart. Mit dem Beginn der Moderne nehmen die Klagen angesichts grassierender „Ueberanstrengung, Ueberarbeitung und Ueberbürdung“ deutlich zu. Es sind zuerst die Künstler und Intellektuellen, die sich…
Aller Tage Abend
nach dem Roman von Jenny Erpenbeck Schwankhalle Bremen, März 2014 Ein jüdisches Kind stirbt 1902 im galizischen Brody. Oder doch nicht? Stirbt als unglücklich Liebende im Wien des Jahres 1919. Oder doch nicht? Stirbt 1938 als Verratene während der Zeit…
Faust2, Kapital und Schulden
Michael Rettig, Schwankhalle Bremen 2013 „Politisch angespitzte Version des Fauststoffes…..ein wuchtiger Monolog“ (Weserkurier) „Klar ist eines: Hier herrscht Zorn…..Szenenapplaus. Ein eindringlicher Abend“ (TAZ)-> Mateng Pollkläsener, SchauspielMartina Flügge, SchauspielChristoph Ogiermann (Geige und Komposition)Mike Klagge (E-Gitarre)Kai Kowalewski (Flügelhorn)Michael Rettig (Klavier und Komposition)
Das Dorf war auch immer so groß
nach Herta Müller Michael Rettig / Ralf Knapp, Städtische Galerie Bremen 2011 Herta Müller lässt ihre Zuhörer, wenn sie von Kleidern, Möbeln, Pflanzen und Spielen berichtet, wie durch den Zauberkristall der Kindheit in eine mittlerweile untergegangene Welt schauen. Schauspiel: Sia…
Jagd – Beute – Jagd
Michael Rettig, Kevin Young, Concordia Bremen 2010 „Selten ist politisches Theater in einer so klar artikulierten und szenisch phantasievollen Kombination zu sehen, wie sie der Musiker und Theatermacher Michael Rettig im Concordia präsentiert….Eine scharfe Skizze vom global wuchernden Kapitalismus, die…
Morgen und Abend
nach Jon Fosse Michael Rettig , Ralf Knapp, Schwankhalle Bremen 2009 Der Fischer Johannes ist alt und allein. Erna, seine geliebte Frau, die Mutter seiner Kinder, ist vor Jahren gestorben, ebenso sein bester Freund Peter. Johannes`Boot liegt in der Bucht:…